Die Bürgerstiftung Bockenem zeichnet sich besonders darin aus, dass gezielt Projekte aus der Region für die Region unterstützt werden.
Wenn auch Sie Projekte in Ihrer Region unterstützen möchten, werden Sie Stifter bei der Bürgerstiftung Bockenem/Ambergau. Gerne sind Sie als Stifter auch im Stiftungsrat oder später im Stiftungsvorstand willkommen, um die Geschicke der Stiftung mit prägen zu können. Die Vorstandsarbeit ist konfessionslos, unpolitisch und unentgeltlich.
Die Bürgerstiftung Bockenem/Ambergau arbeitet eng mit dem Stifterrat zusammen. Durch mehrmalige gemeinsame Sitzungen pro Jahr und die stets offene Kommunikation ist der Stifterrat über die Arbeit des Vorstandes gut informiert. Bei dem jährlich stattfindenden Bürgermahl wird vom Vorstand aus dem vergangenen Stiftungsjahr berichtet und die Veranstaltung ist für alle ein interessanter Abend in offener Runde.
Was ist eine Stiftung?
Was ist eine Stiftung und wie arbeitet die Bürgerstiftung Bockenem/Ambergau. Weitere Informationen zur Gründung und bereits geförderter Projekte haben wir auf diesen Seiten aufgeführt. Sie finden in den Unterseiten auch die Stifterliste sowie den Stiftererklärung, dass Sie die Bürgerstiftung Bockenem/Ambergau unterstützen können.
Ehrenamtspreis
Die Bürgerstiftung Bockenem/Ambergau hat einen Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das Engagement in der Region weiter zu fördern. Bitte folgen Sie diesem Link für weitere Details.
Bürgermahl 2026
Das Bürgermahl 2026 findet am Freitag,
06.02.2026 in Volkersheim statt.
Nach dem Gottestdienst um 18 Uhr wird die Veranstaltung um 19 Uhr im Gasthaus Linne mit einem Vortrag und nachfolgendem Buffet fortgesetzt.