Was ist das Bürgermahl?
Ziel des Bürgermahls ist neben dem gemeinsamen Essen und dem Vernetzen der Stifterinnen und Stifter sowie der Freundinnen und Freunde der Stiftung das Einsammeln von Spenden.
Diese Spenden werden benötigt, um wichtige Projekte im Ambergau fördern zu können, denn das Stiftungskapital darf nicht angegriffen werden.

Das Bürgermahl 2023 – Bitte vormerken!
Das Bürgermahl findet am Freitag, 05.05.2023 in Mahlum statt.
Nach dem Gottestdienst um 18 Uhr in der St. Johanniskirche beginnt um 19 Uhr die Veranstaltung im Gasthaus „Zur Linde“ in der Braunschweiger Straße 57.
Festredner in diesem Jahr wird der Präsident der Niedersächsischen Landesforsten, Prof. Dr. Klaus Merker mit dem Thema: „Opfer und Retter zugleich – unsere Wälder im Klimawandel“.
Das Bürgermahl 2022
Das Bürgermahl fand am 06.05.2022 statt.
Festredner in diesem Jahr war Bürgermeister Rainer Block zum Thema: „Unser Ambergau hat Zukunft!“.
Die Stiftung freut sich sehr, diesen geselligen, informativen und auch für die Ziele der Stiftung notwendigen Abend durchführen zu können. Es ist doch eine wunderbare Veranstaltung, um gemeinsam einen ungezwungenen Abend zu verbringen und bei leckerem Essen ins Gespräch zu kommen.
Die Bürgerstiftung sieht die Veranstaltung auch als eine große Freude, die Freunde und Förderer untereinander und direkt mit den Mitgliedern des Stiftungsvorstands und Stiftungsrats in Kontakt zu bringen und ihre Arbeit im Hintergrund bewerben zu können.
Im Vordergrund stehen SIE, denn Sie unterstützen die Stiftung und ermöglichen es damit, dass zahlreiche Projekte in der Region gefördert werden können.
Sie möchten die Bürgerstiftung mit einer Spende unterstützen?
Vielen Dank dafür bereits heute – denn nur durch Ihr finanzielles Engagement ist die Bürgerstiftung in der Lage, die vielfältigen Projekte im Ambergau zu unterstützen.
Bürgermahl am 07.02.2020
Das Bürgermahl 2020 fand am Freitag den 07.02.2020 mit 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Restaurant am Weinberg in Nette statt. Der Gastredner Markus Baulke vom Deutschen Roten Kreuz berichtete von seiner Arbeit und der Notwendigkeit der Blutspende. Das klingt langweilig? War es gar nicht! Überzeugen Sie sich gern beim nächsten Bürgermahl über die wirklich unterhaltsame Auswahl der Gastrednerinnen und Gastredner der Veranstaltung.


Erstmalig wurde das Bürgermahl im Jahr 2012 durchgeführt. Seitdem findet es immer größeren Zuspruch und ist im Ambergau nicht mehr wegzudenken. Jedes Jahr wechselt der Veranstaltungsort rotierend zwischen den verschiedenen Gaststätten im Ambergau.